FAQ

Diese FAQs sollen dir einen guten Überblick über das Berghaus Schröcken geben. Falls du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren!

zum Kontaktformular

Verpflegung

Gibt es ein Restaurant im Hotel?

Ja, unser Restaurant "Alwins Stammtisch" bietet feine, regionale Küche. Es gibt täglich von 18:00 bis 20:00 Uhr warme Küche, Getränke und Kuchen sind den ganzen Tag über erhältlich. Das Frühstücksbuffet gibt es täglich von 7:30 bis 10:00 Uhr für 17 Euro pro Person.

Bietet ihr vegetarische Optionen an?

Ja, unser Restaurant bietet auch vegetarische Gerichte an. Wir legen großen Wert auf regionale und nachhaltige Küche.

Wann ist das Restaurant Alwins Stammtisch geöffnet und wann gibt es warme Küche?

Das Restaurant Alwins Stammtisch ist von 7.30 bis 21.00 Uhr geöffnet, warme Küche gibt es von 18.00 bis 20.00 Uhr.

Was kostet das Frühstücksbuffet und wann ist es verfügbar?

Das Frühstücksbuffet kostet 17,- Euro (20,- Euro bei Buchung vor Ort) für Erwachsene. Unsere Kinderpreise betragen 5,- Euro bei 2-5 Jahren, 10,- Euro bei 6-10 Jahren und 14,- Euro bei 11-14 Jahren. Es ist täglich von 7.30 bis 10.00 Uhr verfügbar.

Was beinhaltet das Abendmenü für Hausgäste und wie viel kostet es?

Das Abendmenü für Hausgäste beinhaltet Suppe/Salat und ein Hauptgericht (klassisch oder vegetarisch) und kostet 25,- Euro für Erwachsene. Es muss täglich bis 12.00 Uhr für den jeweiligen Abend vorbestellt werden.

Kann ich das Abendessen auch ins Apartment mitnehmen?

Ja, das Abendessen kann im Restaurant bestellt und in Pfännchen fertig gekocht ins Apartment mitgenommen werden.

Gibt es laktosefreie und glutenfreie Kost?

Ja, laktosefreie und glutenfreie Kost ist möglich, jedoch nicht bei sehr starken Allergien, da Spuren diverser Lebensmittel in der Küche vorhanden sein könnten.

Wie sind die Küchen in den Apartments ausgestattet?

Alle Küchen sind mit einem Dampfbackofen, Ceran-Kochfeld, Geschirrspüler, geräumigem Kühlschrank mit Gefrierfach, Waschbecken, Dampfabzug, Nespressomaschine und Wasserkocher ausgestattet.

Gibt es Lebensmittel oder Gewürze in den Apartmentküchen?

Nein, in den Küchen sind keinerlei Lebensmittel oder Gewürze vorhanden.

Welche Kaffeemöglichkeiten gibt es in den Apartments?

Es gibt eine Nespressomaschine mit Probierkapseln. Biokapseln können im Hotelshop gekauft werden. Für Filterkaffee gibt es French-Press-Kannen an der Rezeption.

Wo kann ich erstklassiges Brot bestellen und abholen?

Brot der Backstube Lech kann an der Rezeption bis 18.00 Uhr des Vortags bestellt und ab 7.00 Uhr im Restaurant abgeholt werden.

Wo finde ich die aktuelle Speisenkarte des Restaurants?

Die aktuelle Speisenkarte findest du hier.

Wo kann ich in der Nähe einkaufen?

Der Sparmarkt Schröcken ist 100 m vom Berghaus entfernt. Aktuelle Öffnungszeiten findest du hier.

Macht das Restaurant spezielle Angebote für besondere Anlässe?

Ja, für besondere Anlässe machen wir gerne ein Angebot für feine, mehrgängige Menüs oder kulinarische Besonderheiten.

Anreise & Check-In

Wie komme ich am besten zum Berghaus Schröcken?

Du kannst uns bequem mit dem Auto erreichen. Bitte beachte, dass die Straße zwischen Lech und Warth im Winter gesperrt ist. Alternativ kannst du mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Die nächstgelegenen Flughäfen sind St. Gallen-Altenrhein, Friedrichshafen, Innsbruck und Zürich.

Wo befindet sich das Hotel?

Das Berghaus Schröcken liegt auf 1200 Metern Höhe im charmanten Dorf Schröcken, zwischen dem Bregenzerwald und dem Arlberg. Im Winter ist die Straße zwischen Lech und Warth gesperrt, also plane deine Anreise entsprechend.

Wie reise ich am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln an?

Die öffentliche Anreise erfolgt am besten per Zug bis Dornbirn und dann mit der Linie 850 bis zur Haltestelle Schröcken-Dorf. Aktuelle Busverbindungen kannst du hier nachschlagen.

Wann ist der Check-in möglich?

Der Check-in ist ab 16.00 Uhr möglich.

 

Was kann ich bei verfrühter Anreise tun?

Bei verfrühter Anreise steht dir die Hotelinfrastruktur zur Verfügung.

Welche sind die nächsten Flughäfen?

Die nächsten Flughäfen sind Friedrichshafen, Memmingen und Zürich.

Gibt es eine Wintersperre zwischen Warth und Lech?

Ja, es gibt eine Wintersperre zwischen Warth und Lech.

Wo finde ich aktuelle Informationen zum Straßenzustand?

Aktuelle Informationen zum Straßenzustand findest du hier.

Wie erreiche ich Ski Arlberg und die Wanderwege?

Ski Arlberg und die Wanderwege sind zu Fuß oder per Bus erreichbar.

Was muss ich bei der Anreise bezüglich der Garage beachten?

Bei der Anreise bitte an der Garageneinfahrt klingeln, das Tor wird dann geöffnet.

Was soll ich tun, wenn ich nach 20.00 Uhr ankomme?

Bitte melde eine späte Anreise nach 20.00 Uhr vorher an.

Wann sind Check-In und Check-Out Zeiten?

Check-In ist ab 16:00 Uhr, Check-Out bis 10:00 Uhr.

Kinder

Was sollte bei der Buchung für Kinder mitreserviert werden?

Bitte reserviere bei der Buchung Kinderbetten, Wickelauflage, Windeleimer, Hochstuhl und Badezimmertritt.

Wo finde ich Informationen zur Kinderbetreuung?

Informationen zur Kinderbetreuung findest du im Eventkalender unter diesem Link.

Dürfen Kinder den Pool benutzen?

Ja, Kinder dürfen den Pool nur unter Aufsicht der Eltern benutzen.

Können Familien alle Aufenthaltsräume im Pool- und Wellnessbereich nutzen?

Ja, alle Aufenthaltsräume im Pool- und Wellnessbereich sind für Familien zugänglich. Wir bitten jedoch um Rücksicht auf ruhesuchende Gäste.

Haben Kinder Zugang zum Nacktbereich?

Nein, Kinder haben keinen Zutritt zum Nacktbereich. Wir wünschen keine Ausnahmen.

Was ist die Kinderwerkstatt und wie funktioniert sie?

Die Kinderwerkstatt ist ein Treffpunkt für alle Kids laut Eventkalender und Wochenprogramm. Hier wird gebastelt, gespielt und Freundschaften entstehen.

Wann ist die Kinderwerkstatt geöffnet?

Die Werkstatt ist zu Betreuungszeiten geöffnet. Die Werkstatt ist ein offener Raum, in dem Kinder selbständig kommen und gehen können. Wenn eine Beaufsichtigung gewünscht wird, ist dies an der Rezeption anzumelden.

Auf Wunsch stellen wir sie aber auch Gästen für kreative Familienzeit zur Verfügung.

Wo kann ich Spiele und Sportgeräte ausleihen?

Spiele, Bälle für Beachvolleyball und Boule-Kugeln kannst du an der Rezeption ausleihen. Für die Bälle wird eine Kaution verlangt.

Was steht beim Sandspielplatz zur Verfügung?

Beim Sandspielplatz stehen kostenlos Gummistiefel und Matschhosen bereit.

Welche Skischule wird für Kinder empfohlen?

Wir empfehlen die Kinderskischule am Salober.

Gibt es spezielle Programme für Kinder?

Ja, wir bieten in den Sommerferien ein Jugendprogramm mit kreativen Workshops und Abenteuern in der Natur an. Kinder können barfuß am Bach spielen, Blumenkränze flechten und vieles mehr.

Organisatorisches

Was ist das besondere am Berghaus Schröcken?

Unser Berghaus Schröcken kombiniert den Charme einer Berghütte mit dem Komfort eines 4-Sterne-Hotels. Es ist der perfekte Ort für Natur- und Bergliebhaber, die eine gemütliche und freundliche Atmosphäre schätzen. Hier triffst du auf nette Leute und kannst die Natur in vollen Zügen genießen.

Gibt es die Möglichkeit für einen Late Check-out?

Ja, ein late check-out ist je nach Verfügbarkeit möglich.  Bitte vorab um Anfrage. Die Kosten betragen bis 14.00 Uhr mit Poolbenutzung (nur im Sommer) 25,- Euro.

Kann ich mein Gepäck oder Auto sicher aufbewahren lassen?

Ja, Gepäckaufbewahrung ist an der Rezeption möglich. Alternativ kannst du dein Auto in der Tiefgarage lassen.

Kann ich Post im Hotel empfangen?

Ja, du kannst Post im Hotel empfangen. Wir bewahren die Sendungen an der Rezeption auf.

Welche Notfallnummern sollte ich kennen?

Bei Notfällen rufe die Rettung, Feuerwehr oder Polizei unter 144. Bei medizinischen Fragen wähle 1450.

Was soll ich tun, wenn ich ausgesperrt bin und das Restaurant oder die Rezeption geschlossen ist?

In diesem Fall kontaktiere bitte Steffi (+43 664 1838077), Julia (+43 664 4262649) oder Carla (+43 664 4581 633).

Wo finde ich ein Bügelbrett und ein Bügeleisen?

Das Bügelbrett steht neben den Waschmaschinen im Skiraum. Ein Bügeleisen kannst du an der Rezeption ausleihen.

Welche Angebote gibt es für Erwachsene?

Angebote für Erwachsene wie Yoga, geführte Wanderungen und Musikabende findest du im Eventkalender unter diesem Link.

Welche Zahlungsmethoden akzeptiert ihr?

Wir akzeptieren Barzahlung, EC-Karten, Kreditkarten (außer AMEX) sowie Überweisungen. Eine Vorauszahlung ist ebenfalls möglich.

Ab wann ist der Check-in möglich und kann ich Gepäck und Auto früher deponieren?

Der Check-in ist ab 16.00 Uhr möglich. Das Depot von Gepäck und Auto ist nach Absprache früher möglich.

Bis wann muss der Check-out erfolgen?

Der Check-out sollte bitte bis 10.00 Uhr erfolgen.

Wann ist die Rezeption besetzt?

Die Rezeption ist von 7.30 bis 20.00 Uhr besetzt.

Gibt es kostenloses WLAN und wie lautet das Passwort?

Ja, es gibt kostenloses WLAN namens „Berghaus“. Ein Passwort ist nicht erforderlich.

Wo finde ich die Stornobedingungen?

Die Stornobedingungen findest du in unseren AGB unter diesem Link.

Wie soll ich Reklamationen melden?

Bitte deponiere Reklamationen sofort an der Rezeption, damit sie umgehend behoben werden können.

Wie kann ich das Hotel unterstützen?

Eine gute Bewertung schreiben hilft uns sehr. Danke!

Wie funktioniert die Preisgestaltung?

Die Preisgestaltung ist dynamisch, Frühbucher buchen am günstigsten.

Wie reise ich am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln an?

Die öffentliche Anreise erfolgt am besten per Zug bis Dornbirn und dann mit der Linie 850 bis zur Haltestelle Schröcken-Dorf. Aktuelle Busverbindungen kannst du hier nachschlagen.

Sonstiges

Wie funktioniert die Mülltrennung?

Bitte trenne deinen Müll und bringe ihn zur Sammelstelle in der Garage, die sich links neben der Ausfahrt befindet. Wir trennen Papier, Plastik, Metall und Restmüll.

Wo finde ich die nächste Bushaltestelle?

Die nächste Bushaltestelle ist Schröcken Dorf, direkt gegenüber von SportTraum. Von dort fährt der Bus 852 in Richtung Lech (im Winter nur bis Warth) oder Schoppernau.

Gibt es einen Skiraum?

Ja, es gibt einen Skiraum neben der Tiefgarage, wo du deine Skiausrüstung abstellen kannst.

Sind Hunde im Hotel erlaubt?

Hunde sind auf vorherige Anfrage erlaubt. Es fällt eine Gebühr von 20 Euro pro Tag an. Bitte denke daran, dass Hunde im Dorf und auf Wanderwegen angeleint und im Bus mit Maulkorb zu führen sind.

Gibt es eine Kinderbetreuung?

Ja, von Mai bis November bieten wir Kinderbetreuung an. Es gibt verschiedene Programme für Minis (ab 3 Jahren), kreative Workshops und Outdoor-Aktivitäten für ältere Kinder. Die genauen Zeiten und Programme findest du in unserem Eventkalender.

Welche Events finden im Berghaus statt?

Wir veranstalten regelmäßig Events, sowohl im Berghaus als auch in der Umgebung. Details findest in unserem Eventkalender.

Wie kann ich Brot bestellen?

Hausgäste können Brot bis 18:00 Uhr an der Rezeption bestellen und es am nächsten Morgen ab 7:30 Uhr dort abholen.

Sportgeräte

Wie gelange ich zum Skiraum und was finde ich dort?

Durch die Tiefgarage gelangen Sie zum Skiraum. Dort finden Sie Schuhtrockner und offene Kojen für Ski/Stöcke, Jacken und Helme. Die Kojen können nach Verfügbarkeit ausgewählt werden und sind den Apartments nicht fix zugeordnet. Der Skiraum ist videoüberwacht.

Wo kann ich Schlitten ausleihen?

Schlitten können in den Sportgeschäften entliehen werden. Bei den organisierten Rodelabenden in Schröcken und bei der Dorfbahn Warth gibt es auch vor Ort Leihrodel.

Wo kann ich eine Rückentrage ausleihen?

Rückentragen können in den meisten Sportgeschäften entliehen werden.

Wo kann ich meine Wanderschuhe reinigen und trocknen?

Am Berghaus-Brunnen liegt eine Bürste zum Reinigen der Bergschuhe bereit. Die Schuhe können im Skiraum getrocknet werden.

Kann ich Nordic-Walking-Stöcke ausleihen?

Ja, Nordic-Walking-Stöcke können nach Verfügbarkeit an der Rezeption entliehen werden.

Welche Sportgeräte kann ich kostenlos an der Rezeption ausleihen?

An der Rezeption können Sie kostenlos Bocciakugeln, Volleyball, Fußball und Vikingerschach ausleihen (gegen Kaution).

Wo kann ich Fahrräder ausleihen?

Fahrräder können bei Sportraum Schröcken, Sport Fuchs Au und Intersport Lech ausgeliehen werden.

Gibt es eine Möglichkeit, mein Fahrrad zu waschen?

Ja, eine Waschmöglichkeit für Fahrräder gibt es bei der Tiefgarageneinfahrt. Bitte melden Sie sich an der Rezeption.

Unterkunft

Welche Arten von Unterkünften bietet ihr an?

Wir haben eine Vielzahl von Unterkünften, darunter Studios für 1-2 Personen, Apartments für 3-8 Personen und Chalets für große Gruppen bis zu 20 Personen. Unsere Chalets sind besonders beliebt bei Familien und Freundesgruppen.

Sind die Unterkünfte mit Küchen ausgestattet?

Ja, alle unsere Unterkünfte verfügen über voll ausgestattete Küchen, sodass du selbst kochen kannst. Wir bieten auch Optionen mit Frühstücks- und Abendessenbuchungen an.

Wie sind die Apartments ausgestattet bezüglich Bettwäsche und Handtüchern?

Alle Apartments sind mit Bettwäsche und Handtüchern bestückt.

Wann werden in den Apartments die Handtücher gewechselt und das Bad gereinigt?

Jeden 3. Tag werden die Handtücher gewechselt, der Müll entsorgt und das Bad (WC und Waschbecken) gereinigt. Ein zusätzlicher Tausch von Handtüchern ist jederzeit an der Rezeption möglich.

Kann eine Zwischenreinigung des Apartments bestellt werden?

Ja, eine Zwischenreinigung des Apartments kann auf Anfrage gegen Verrechnung bestellt werden.

Welche Bettwaren sind in den Apartments und im Wohnzimmer vorhanden?

Die Bettwaren in den Schlafzimmern sind allergikertauglich, die Kissen im Wohnzimmer enthalten Daunen.

Was soll ich tun, wenn das Kopfkissen nicht passt?

Bitte melde dich an der Rezeption.

Wo befindet sich die Müll Sammel- bzw. Trennstation?

Die Müll Sammel- bzw. Trennstation befindet sich in der Garage, links neben der Ausfahrt.

Wo finde ich eine Reserve an Toilettenpapier?

Die Reserve an Toilettenpapier befindet sich im Badschrank.

Wie kann ich die Waschmaschine und den Trockner benutzen und was kostet es?

Die Benutzung von Waschmaschine und Trockner muss an der Rezeption angemeldet werden. Die Gebühr für Waschen und Trocknen inklusive Waschpulver beträgt 4 Euro.

Kann ich ein Bügeleisen ausleihen?

Ja, ein Bügeleisen kann kostenlos an der Rezeption ausgeliehen werden.

Wandern

Wer erstellt maßgeschneiderte Tourentipps für die Gäste?

Der hauseigene Wanderguide Andi erstellt kostenlos maßgeschneiderte Tourentipps. Terminvereinbarungen an der Rezeption.

Wann finden geführte Touren mit dem Wanderguide statt?

Geführte Touren mit dem hauseigenen Wanderguide finden täglich außer Mittwoch und Samstag, von Mitte Juni bis Mitte Oktober, statt. Es gibt verschiedene Konditionsklassen.

Wo kann ich meine Wanderschuhe lagern und trocknen?

Wanderschuhe können im Skiraum (neben der Garage) gelagert und getrocknet werden.

Kann ich Nordic-Walking-Stöcke ausleihen?

Ja, Nordic-Walking-Stöcke können nach Verfügbarkeit kostenlos an der Rezeption entliehen werden.

Welche Wanderungen starten direkt ab dem Haus?

Direkt ab Haus starten Wanderungen zu malerischen Hochtälern und herrlichen Bergseen, welche jedoch im Winter nicht zugänglich sind.

 

Wie kann ich eine Wanderjause bestellen?

Eine Wanderjause (klassisch oder basenreich) kann am Vortag an der Rezeption bestellt werden.

Welche Vorteile bietet die Gästecard Bregenzerwald?

Die Gästecard Bregenzerwald berechtigt zur kostenlosen Benützung der Buslinien 830, 850 und 110 zwischen Bregenz/Dornbirn und Lech (im Winter nur bis Warth) sowie der Bergbahnen und Schwimmbäder des Bregenzerwaldes bis Warth (nicht Lech).

Welche Taxiservices stehen für Wanderungen zur Verfügung?

Für Wanderungen stehen folgende Taxiservices zur Verfügung: Warther Hof (+43 5583 354), Taxi Ritter (+43 664 8222408), Taxi Veli Andelsbuch (+43 664 5233477).

Wo finde ich zuverlässige Wetterinfos?

Die Wetterinfo auf bergfex hat sich als recht treffsicher bewährt.

Wie kann ich den Wanderguide Andi erreichen?

Wanderguide Andi ist unter dieser Nummer für alle Fragen rund ums Wandern erreichbar: +43 664 99674669

Was ist die Notrufnummer für alle Fälle?

Die Notrufnummer für alle Fälle ist 144 (Rettungszentrale Vorarlberg).

Wo erhalte ich Informationen bei Krankheitssymptomen oder Verletzungen?

Die Gesundheitshotline 1450 gibt Auskunft bei Fragen rund um Krankheitssymptome oder Verletzungen und empfiehlt den richtigen Arzt oder die nächste Apotheke.

Wo finde ich eine Wanderkarte?

Eine Wanderkarte findest du hier.

Welche Gipfel sind direkt vom Berghaus aus zu erreichen?

Direkt vom Berghaus aus sind 9 wunderbare Gipfel zu erreichen. Mehr Infos findest du hier. Im Winter sind diese nicht zugänglich. In Warth gibt es gespurte Winterwanderwege, beispielsweise am Hochtannbergpass.

Welche Aktivitäten kann ich während meines Aufenthalts unternehmen?

Es gibt eine Vielzahl von Aktivitäten je nach Saison. Im Winter kannst du Skifahren, Snowboarden, Rodeln und Schneeschuhwandern. Im Sommer bieten wir geführte Wanderungen, Mountainbiking, Paragliding und vieles mehr. Wir haben auch einen Wellnessbereich mit Sauna und Outdoor-Pool.

Wellness

Welche Wellness-Einrichtungen gibt es?

Unser Wellnessbereich umfasst eine Biosauna, ein Dampfbad, ein Sanarium und einen beheizten Außenpool. Die Sauna, das Sanarium und das Dampfbad sind täglich von 15:00 bis 21:00 Uhr geöffnet. Bademäntel können an der Rezeption für 5 Euro ausgeliehen werden.

Wie groß ist der Infinitypool und wann ist er geöffnet?

Der Infinitypool ist 11x5 Meter groß, hat eine Wassertemperatur von 32°C und ist täglich von 15.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. Für Frühschwimmer wird der Pool auf Anfrage von 7.00-9.00 Uhr geöffnet.

Wo bekomme ich Handtücher und Bademäntel?

Handtücher liegen im Saunabereich aus. Bademäntel gibt es an der Rezeption gegen eine Leihgebühr von 5 Euro.

Kann ich Badeschlappen vor Ort kaufen?

Ja, Badeschlappen kannst du für 3 Euro kaufen.

Gibt es Regeln bezüglich der Bekleidung im Saunabereich und Pool?

Ja, der Saunabereich ist eine Nacktzone, im Pool ist Badekleidung Pflicht.

Dürfen Kinder den Pool benutzen?

Ja, Kinder dürfen den Pool nur unter Aufsicht der Eltern benutzen.

Darf ich Speisen und Getränke mit in den Pool nehmen?

Nein, das Mitnehmen von Speisen und Getränken in den Pool ist verboten.

Sind Hunde im Wellnessbereich erlaubt?

Nein, Hunde haben keinen Zutritt zur Wellnessetage samt Pool.

Winter

Wie komme ich ins Skigebiet?

Ein Shuttlebus bringt die Gäste im 15-Minuten-Takt zum Hochtannbergpass. Der Saloberjet ist der nächstgelegenste Skilift. Die Fahrt dauert ca.10 Minuten. Die Skibushaltestelle ist etwa 100 m vom Berghaus entfernt.

Wie weit ist die nächste Piste entfernt?

Die nächsten Pisten sind 309& 310, sie enden ca. 300m vom Berghaus entfernt.

Was macht Ski Arlberg besonders?

Ski Arlberg ist berühmt für ausgezeichnete Schneeverhältnisse und große Schneesicherheit auch im Spätwinter. Es ist das größte Skigebiet Österreichs mit 88 Liften und Bahnen, über 300 Pistenkilometern und endlosen Freeridehängen.

Wo befindet sich die nächste Skischule?

Die nächste Skischule ist die Skischule Schröcken-Salober mit Sammelplatz am Saloberjet. Wir empfehlen, Skikurse frühzeitig zu buchen.

Gibt es eine Rodelbahn in der Nähe?

Ja, die Rodelbahn ist jeden Mittwoch abends in Betrieb. Weitere Rodelmöglichkeiten gibt es in Warth.

Wo befinden sich die Winterwanderwege?

Winterwanderwege befinden sich am Hochtannbergpass, von der Jägeralpe bis zum Körbersee.

Gibt es Langlaufloipen in der Nähe?

Ja, es gibt Langlaufloipen am Hochtannbergpass. Diese sind sehr schneesicher und teilweise sehr anspruchsvoll.

Wo kann man Schlitten fahren?

Ein Schlittenhügel befindet sich im Dorf hinter der Pfarrkirche Schröcken sowie im Bereich der Talstation Saloberkopf.

Gibt es einen Skikindergarten?

Ja, wir empfehlen die Skischule Salober-Schröcken, die ein hervorragendes Kinderland betreut. Das Anfängergelände der Skischule ist nicht öffentlich zugänglich und wird von der Skischule selbst betrieben.

Wo kann ich parken?

An den Talstationen Salober und Jägeralpe stehen große Parkflächen zur Verfügung. Wir empfehlen jedoch den Busshuttle und die Abfahrt (Piste 309 & 310) zurück nach Schröcken.

Gibt es beschneite Pisten?

Ja, jede Großbahn hat mindestens eine beschneite Piste. Die Beschneiungsanlagen wurden stetig ausgebaut.

Wann ist die Skisaison?

Die Skisaison dauert vom 6. Dezember 2024 bis zum 21. April 2025. Das Berghaus ist bis zum 27. April 2025 geöffnet.

Werden Schneeschuhwanderungen organisiert?

Ja, vom Tourismusbüro Schröcken werden geführte Schneeschuhwanderungen organisiert. Außerdem könnt ihr euch bei Markus Moosbrügger "Moses" melden.

Wie kann ich Skitouren planen?

Zur Planung von Skitouren empfehlen wir die Berg- und Skiführer der Region. Eine gute Adresse ist Markus Moosbrugger "Moses".